







Women's workwear – functional and adjusted
The proportion of women in craft enterprises is currently not particularly high, which is also reflected in the selection of appropriate workwear ladies. Since the demand for a special women's collection is increasing among manufacturers, product development has also been pushed for some time. The aim of the manufacturers is to make everyday working life safer, easier and more comfortable for women. An important point is the fit and the materials used.




Clothing manufacturers such as Blakläder, Kübler, Mascot or FHB already have established women's collections in their range. These differ from the men's models in cut, for example with a lower waist and tighter lines. The selection is not as wide as for men, but with the selected articles, just about every area can be covered. In the meantime, there is also a very wide selection of high-visibility pants, high-visibility jackets and high-visibility shirts in women's cut in the area of high-visibility clothing. Especially in areas where the EN471 is mandatory, it is no longer necessary to switch to men's models in the future.
Not only the cut must fit, but also the processed types of fabric. While men tend to use coarser fabrics, light and soft materials are used. For the service sector, for example, there are Blakläder women's trousers 7159. These work trousers have a lot of stretch and so-called movement zones made of elastic material. These are located in the part of the knees, inner leg and buttocks. The trousers with low waist fit exactly and goes completely with the movement. The outer material is lightweight and quick-drying and best suited for indoor activities. In combination with the accompanying cardigan, the whole thing no longer looks purely for work but can also be worn in this combination for leisure or sports.

High-visibility clothing for work is becoming an increasingly important topic. In the future, legal requirements will also stipulate that everyone involved in road traffic must wear high-visibility clothing. In other countries, especially in Scandinavia, this is already common practice. Statistics show that the increased visibility has reduced the number of accidents and personal injuries. This means that not only municipal employees for garbage collectors or the yellow angels have to wear this special clothing, but also a parcel delivery person or a craftsman who is building something next to the road. Since there is now also no longer a classic separation of the original male jobs such as a craftsman or a road construction worker, the need for high-visibility clothing for women is of course a big issue. The Swedish manufacturer BLAKLÄDER has significantly increased its collection of high-visibility items. So there are high-visibility pants and high-visibility jackets in different safety classes and in the classic colors signal yellow, signal orange and now also signal red. Due to the smaller sizes, class 3 is somewhat more difficult to achieve, as there must be enough surface area of the fluorescent color. Therefore, the contrasting color portion in black or navy blue is somewhat lower, but that certainly does not hurt much.

WOMEN'S
WORKWEAR
WOMEN'S
WORKWEAR
Arbeitskleidung Damen – funktional und angepasst
Der Anteil der Frauen in Handwerksbetrieben ist momentan nicht besonders hoch, das spiegelt sich auch in der Auswahl der entsprechenden Arbeitskleidung Damen wieder. Da die Nachfrage nach einer speziellen Damen Kollektion bei den Herstellern steigt, wird seit längerer Zeit auch die Produktentwicklung vorangetrieben. Das Ziel der Hersteller ist es, den Arbeitsalltag für Frauen sicherer, leichter und komfortabler zu machen. Wesentlicher Punkt ist dabei Passform und verwendete Materialien.




Warnschutz – ein wichtiges Thema für jedes Geschlecht
Ein immer wichtigeres Thema wird hochsichtbare Bekleidung für die Arbeit. Die gesetzlichen Anforderungen sehen zukünftig auch vor, dass jeder, der am Strassenverkehr beteiligt ist, Warnschutzkleidung tragen muss. In anderen Ländern, besonders in Skandinavien, ist das bereits Gang und Gebe. Statistiken belege, dass durch die erhöhte Sichtbarkeit die Unfallzahlen und Personenschäden zurückgegangen sind. Das bedeutet, dass nicht nur kommunale Mitarbeiter für Müllmänner oder die gelben Engel diese spezielle Bekleidung tragen müssen, sondern auch ein Paketzusteller oder ein Handwerker der neben der Strasse etwas baut. Da es mittlerweile auch keine klassische Trennung von den ursprünglichen Männerjobs wie einem Handwerker oder einem Strassenbauarbeiter mehr gibt, ist der Bedarf für Warnschutz Kleidung für Damen natürlich ein großes Thema. Der schwedische Hersteller BLAKLÄDER hat seine Kollektion mit hochsichtbaren Artikeln deutlich vergrößert. So gibt es Warnschutzhosen und Warnschutzjacken in verschiedenen Sicherheitsklassen und in den klassischen Farben signalgelb, signalorange und neu auch signalrot. Durch die kleineren Größen ist die Klasse 3 etwas schwerer zu erreichen, da genug Fläche der fluoriszierenden Farbe vorhanden sein muss. Deshalb fällt der Kontrastfarben Anteil in schwarz oder marineblau etwas geringer aus, aber das schmerzt sicherlich nicht besonders.

Moderne Workwear mit passendem Schnitt
Bekleidungshersteller wie Blakläder, Kübler, Mascot oder FHB haben bereits etablierte Damenkollektionen im Programm. Diese unterscheiden sich zu den Herrenmodellen im Schnitt, zum Beispiel durch eine niedrigere Taille und eine engere Linienführung. Die Auswahl ist nicht so breit wie bei den Herren, aber mit den ausgewählten Artikeln kann so gut wie jeder Bereich abgedeckt werden. Mittlerweile gibt es auch im Bereich Warnschutz Kleidung eine sehr breite Auswahl an Warnschutzhosen, Warnschutzjacken und Warnschutzshirts im Damenschnitt. Gerade in Bereichen, wo die EN471 zwingend vorgeschrieben ist, ist es zukünftig nicht mehr notwendig auf Herrenmodelle auszuweichen.
WOMEN'S
WORKWEAR
Arbeitskleidung Damen – funktional und angepasst
Der Anteil der Frauen in Handwerksbetrieben ist momentan nicht besonders hoch, das spiegelt sich auch in der Auswahl der entsprechenden Arbeitskleidung Damen wieder. Da die Nachfrage nach einer speziellen Damen Kollektion bei den Herstellern steigt, wird seit längerer Zeit auch die Produktentwicklung vorangetrieben. Das Ziel der Hersteller ist es, den Arbeitsalltag für Frauen sicherer, leichter und komfortabler zu machen. Wesentlicher Punkt ist dabei Passform und verwendete Materialien.

Moderne Workwear mit passendem Schnitt
Bekleidungshersteller wie Blakläder, Kübler, Mascot oder FHB haben bereits etablierte Damenkollektionen im Programm. Diese unterscheiden sich zu den Herrenmodellen im Schnitt, zum Beispiel durch eine niedrigere Taille und eine engere Linienführung. Die Auswahl ist nicht so breit wie bei den Herren, aber mit den ausgewählten Artikeln kann so gut wie jeder Bereich abgedeckt werden. Mittlerweile gibt es auch im Bereich Warnschutz Kleidung eine sehr breite Auswahl an Warnschutzhosen, Warnschutzjacken und Warnschutzshirts im Damenschnitt. Gerade in Bereichen, wo die EN471 zwingend vorgeschrieben ist, ist es zukünftig nicht mehr notwendig auf Herrenmodelle auszuweichen.




Arbeitskleidung Damen für Handwerk und Industrie
Nicht nur der Schnitt muss passen, sondern auch die verarbeiteten Gewebearten. Während man bei Männern eher gröbere Stoffe verwendet, kommen leichte und weiche Materialien zum Einsatz. Für den Servicebereich gibt es zum Beispiel die Blakläder Damenhose 7159. Diese Arbeitshose hat sehr viel Stretchanteil und sogenannte Bewegungszonen aus elastischem Material. Diese befinden sich in der Partie der Knie, des Innenbeins und des Gesäß. Die Hose mit niedriger Taille sitzt exakt und geht komplett in der Bewegung mit. Das Obermaterial ist leicht und schnelltrocknend und bestens für Tätigkeiten im Innenbereich geeignet. In Kombination mit der zugehörigen Strickjacke schaut das Ganze nicht mehr rein nach Arbeit aus sondern kann in dieser Kombination auch in der Freizeit oder zum Sport getragen werden.

Warnschutz – ein wichtiges Thema für jedes Geschlecht
Ein immer wichtigeres Thema wird hochsichtbare Bekleidung für die Arbeit. Die gesetzlichen Anforderungen sehen zukünftig auch vor, dass jeder, der am Strassenverkehr beteiligt ist, Warnschutzkleidung tragen muss. In anderen Ländern, besonders in Skandinavien, ist das bereits Gang und Gebe. Statistiken belege, dass durch die erhöhte Sichtbarkeit die Unfallzahlen und Personenschäden zurückgegangen sind. Das bedeutet, dass nicht nur kommunale Mitarbeiter für Müllmänner oder die gelben Engel diese spezielle Bekleidung tragen müssen, sondern auch ein Paketzusteller oder ein Handwerker der neben der Strasse etwas baut. Da es mittlerweile auch keine klassische Trennung von den ursprünglichen Männerjobs wie einem Handwerker oder einem Strassenbauarbeiter mehr gibt, ist der Bedarf für Warnschutz Kleidung für Damen natürlich ein großes Thema. Der schwedische Hersteller BLAKLÄDER hat seine Kollektion mit hochsichtbaren Artikeln deutlich vergrößert. So gibt es Warnschutzhosen und Warnschutzjacken in verschiedenen Sicherheitsklassen und in den klassischen Farben signalgelb, signalorange und neu auch signalrot. Durch die kleineren Größen ist die Klasse 3 etwas schwerer zu erreichen, da genug Fläche der fluoriszierenden Farbe vorhanden sein muss. Deshalb fällt der Kontrastfarben Anteil in schwarz oder marineblau etwas geringer aus, aber das schmerzt sicherlich nicht besonders.

Arbeitskleidung Damen für Handwerk und Industrie
Nicht nur der Schnitt muss passen, sondern auch die verarbeiteten Gewebearten. Während man bei Männern eher gröbere Stoffe verwendet, kommen leichte und weiche Materialien zum Einsatz. Für den Servicebereich gibt es zum Beispiel die Blakläder Damenhose 7159. Diese Arbeitshose hat sehr viel Stretchanteil und sogenannte Bewegungszonen aus elastischem Material. Diese befinden sich in der Partie der Knie, des Innenbeins und des Gesäß. Die Hose mit niedriger Taille sitzt exakt und geht komplett in der Bewegung mit. Das Obermaterial ist leicht und schnelltrocknend und bestens für Tätigkeiten im Innenbereich geeignet. In Kombination mit der zugehörigen Strickjacke schaut das Ganze nicht mehr rein nach Arbeit aus sondern kann in dieser Kombination auch in der Freizeit oder zum Sport getragen werden.
WOMEN'S
WORKWEAR
Arbeitskleidung Damen – funktional und angepasst
Der Anteil der Frauen in Handwerksbetrieben ist momentan nicht besonders hoch, das spiegelt sich auch in der Auswahl der entsprechenden Arbeitskleidung Damen wieder. Da die Nachfrage nach einer speziellen Damen Kollektion bei den Herstellern steigt, wird seit längerer Zeit auch die Produktentwicklung vorangetrieben. Das Ziel der Hersteller ist es, den Arbeitsalltag für Frauen sicherer, leichter und komfortabler zu machen. Wesentlicher Punkt ist dabei Passform und verwendete Materialien.



Moderne Workwear mit passendem Schnitt
Bekleidungshersteller wie Blakläder, Kübler, Mascot oder FHB haben bereits etablierte Damenkollektionen im Programm. Diese unterscheiden sich zu den Herrenmodellen im Schnitt, zum Beispiel durch eine niedrigere Taille und eine engere Linienführung. Die Auswahl ist nicht so breit wie bei den Herren, aber mit den ausgewählten Artikeln kann so gut wie jeder Bereich abgedeckt werden. Mittlerweile gibt es auch im Bereich Warnschutz Kleidung eine sehr breite Auswahl an Warnschutzhosen, Warnschutzjacken und Warnschutzshirts im Damenschnitt. Gerade in Bereichen, wo die EN471 zwingend vorgeschrieben ist, ist es zukünftig nicht mehr notwendig auf Herrenmodelle auszuweichen.


Arbeitskleidung Damen für Handwerk und Industrie
Nicht nur der Schnitt muss passen, sondern auch die verarbeiteten Gewebearten. Während man bei Männern eher gröbere Stoffe verwendet, kommen leichte und weiche Materialien zum Einsatz. Für den Servicebereich gibt es zum Beispiel die Blakläder Damenhose 7159. Diese Arbeitshose hat sehr viel Stretchanteil und sogenannte Bewegungszonen aus elastischem Material. Diese befinden sich in der Partie der Knie, des Innenbeins und des Gesäß. Die Hose mit niedriger Taille sitzt exakt und geht komplett in der Bewegung mit. Das Obermaterial ist leicht und schnelltrocknend und bestens für Tätigkeiten im Innenbereich geeignet. In Kombination mit der zugehörigen Strickjacke schaut das Ganze nicht mehr rein nach Arbeit aus sondern kann in dieser Kombination auch in der Freizeit oder zum Sport getragen werden.

Warnschutz – ein wichtiges Thema für jedes Geschlecht
Ein immer wichtigeres Thema wird hochsichtbare Bekleidung für die Arbeit. Die gesetzlichen Anforderungen sehen zukünftig auch vor, dass jeder, der am Strassenverkehr beteiligt ist, Warnschutzkleidung tragen muss. In anderen Ländern, besonders in Skandinavien, ist das bereits Gang und Gebe. Statistiken belege, dass durch die erhöhte Sichtbarkeit die Unfallzahlen und Personenschäden zurückgegangen sind. Das bedeutet, dass nicht nur kommunale Mitarbeiter für Müllmänner oder die gelben Engel diese spezielle Bekleidung tragen müssen, sondern auch ein Paketzusteller oder ein Handwerker der neben der Strasse etwas baut. Da es mittlerweile auch keine klassische Trennung von den ursprünglichen Männerjobs wie einem Handwerker oder einem Strassenbauarbeiter mehr gibt, ist der Bedarf für Warnschutz Kleidung für Damen natürlich ein großes Thema. Der schwedische Hersteller BLAKLÄDER hat seine Kollektion mit hochsichtbaren Artikeln deutlich vergrößert. So gibt es Warnschutzhosen und Warnschutzjacken in verschiedenen Sicherheitsklassen und in den klassischen Farben signalgelb, signalorange und neu auch signalrot. Durch die kleineren Größen ist die Klasse 3 etwas schwerer zu erreichen, da genug Fläche der fluoriszierenden Farbe vorhanden sein muss. Deshalb fällt der Kontrastfarben Anteil in schwarz oder marineblau etwas geringer aus, aber das schmerzt sicherlich nicht besonders.
WOMEN'S
WORKWEAR
Arbeitskleidung Damen – funktional und angepasst
Der Anteil der Frauen in Handwerksbetrieben ist momentan nicht besonders hoch, das spiegelt sich auch in der Auswahl der entsprechenden Arbeitskleidung Damen wieder. Da die Nachfrage nach einer speziellen Damen Kollektion bei den Herstellern steigt, wird seit längerer Zeit auch die Produktentwicklung vorangetrieben. Das Ziel der Hersteller ist es, den Arbeitsalltag für Frauen sicherer, leichter und komfortabler zu machen. Wesentlicher Punkt ist dabei Passform und verwendete Materialien.



Moderne Workwear mit passendem Schnitt
Bekleidungshersteller wie Blakläder, Kübler, Mascot oder FHB haben bereits etablierte Damenkollektionen im Programm. Diese unterscheiden sich zu den Herrenmodellen im Schnitt, zum Beispiel durch eine niedrigere Taille und eine engere Linienführung. Die Auswahl ist nicht so breit wie bei den Herren, aber mit den ausgewählten Artikeln kann so gut wie jeder Bereich abgedeckt werden. Mittlerweile gibt es auch im Bereich Warnschutz Kleidung eine sehr breite Auswahl an Warnschutzhosen, Warnschutzjacken und Warnschutzshirts im Damenschnitt. Gerade in Bereichen, wo die EN471 zwingend vorgeschrieben ist, ist es zukünftig nicht mehr notwendig auf Herrenmodelle auszuweichen.


Arbeitskleidung Damen für Handwerk und Industrie
Nicht nur der Schnitt muss passen, sondern auch die verarbeiteten Gewebearten. Während man bei Männern eher gröbere Stoffe verwendet, kommen leichte und weiche Materialien zum Einsatz. Für den Servicebereich gibt es zum Beispiel die Blakläder Damenhose 7159. Diese Arbeitshose hat sehr viel Stretchanteil und sogenannte Bewegungszonen aus elastischem Material. Diese befinden sich in der Partie der Knie, des Innenbeins und des Gesäß. Die Hose mit niedriger Taille sitzt exakt und geht komplett in der Bewegung mit. Das Obermaterial ist leicht und schnelltrocknend und bestens für Tätigkeiten im Innenbereich geeignet. In Kombination mit der zugehörigen Strickjacke schaut das Ganze nicht mehr rein nach Arbeit aus sondern kann in dieser Kombination auch in der Freizeit oder zum Sport getragen werden.

Warnschutz – ein wichtiges Thema für jedes Geschlecht
Ein immer wichtigeres Thema wird hochsichtbare Bekleidung für die Arbeit. Die gesetzlichen Anforderungen sehen zukünftig auch vor, dass jeder, der am Strassenverkehr beteiligt ist, Warnschutzkleidung tragen muss. In anderen Ländern, besonders in Skandinavien, ist das bereits Gang und Gebe. Statistiken belege, dass durch die erhöhte Sichtbarkeit die Unfallzahlen und Personenschäden zurückgegangen sind. Das bedeutet, dass nicht nur kommunale Mitarbeiter für Müllmänner oder die gelben Engel diese spezielle Bekleidung tragen müssen, sondern auch ein Paketzusteller oder ein Handwerker der neben der Strasse etwas baut. Da es mittlerweile auch keine klassische Trennung von den ursprünglichen Männerjobs wie einem Handwerker oder einem Strassenbauarbeiter mehr gibt, ist der Bedarf für Warnschutz Kleidung für Damen natürlich ein großes Thema. Der schwedische Hersteller BLAKLÄDER hat seine Kollektion mit hochsichtbaren Artikeln deutlich vergrößert. So gibt es Warnschutzhosen und Warnschutzjacken in verschiedenen Sicherheitsklassen und in den klassischen Farben signalgelb, signalorange und neu auch signalrot. Durch die kleineren Größen ist die Klasse 3 etwas schwerer zu erreichen, da genug Fläche der fluoriszierenden Farbe vorhanden sein muss. Deshalb fällt der Kontrastfarben Anteil in schwarz oder marineblau etwas geringer aus, aber das schmerzt sicherlich nicht besonders.
ARBEITSKLEIDUNG
DAMEN
ARBEITSKLEIDUNG
DAMEN