

Arbeitskleidung für die Landwirtschaft
Landwirte und Landwirtinnen sind Allrounder. Ein eigener landwirtschaftlicher Betrieb bedeutet Verantwortung für Mensch, Tier, Natur und zudem etliche Aufgabengebiete im Agrarbereich, welche bewältigt werden müssen. Neben den technischen und planerischen Tätigkeiten steht trotz fortschrittlicher, maschineller Unterstützung vor allem die intensive handwerkliche Arbeit im Fokus. Erfolgreiche Landwirte setzen auf Qualität bei Material und Maschinen, um diese oft herausfordernde körperliche Arbeit zu meistern. Und auch die richtige Arbeitskleidung gehört zur Grundausstattung dazu, sodass Arbeitskomfort und Sicherheit gewährleistet werden.
Grundausstattung für Landwirte
Die Grundausstattung von Landwirten sollte wie in jedem handwerklichen Beruf das richtige Schuhwerk, eine robuste Arbeitshose und je nach Wetterlage eine entsprechende Arbeitsjacke sein. Hier gibt es natürlich erhebliche Unterschiede, was Qualität und Tragekomfort betrifft. Wir bei GenXtreme haben ausgesuchte und geprüfte Kleidung von den top Markenherstellern im Angebot. Je nach Tätigkeit sollte man seine Kleidung anpassen. Da die Aufgabenfelder täglich variieren können, hat ein erfahrener Landwirt Arbeitsbekleidung für verschiedenste Bereiche in petto.
Schnittschutzhosen & Wetterschutzhosen
Bei Arbeiten mit scharfen und spitzen Gegenständen oder bei Arbeiten mit Kettensägen empfiehlt es sich, Arbeitshosen mit Schnittschutz, sogenannte Schnittschutzhosen, zu tragen. Diese reduzieren die Gefahr schwerer Verletzungen erheblich. Auch bei schlechtem Wetter muss ein Landwirt seiner Arbeit nachgehen. Um bei feuchtem Wetter gut gerüstet zu sein ist es ratsam, spezielle Regenhosen zu tragen, welche wasserundurchlässig, windundurchlässig und dennoch atmungsaktiv sind. In unserem Sortiment findest du viele weitere Arbeitshosen mit hoher Bewegungsfreiheit in bester Qualität.


Arbeitsjacken und Funktionsshirts
Auch eine gute Arbeitsjacke gehört zu der Berufsbekleidung. Hochwertige Arbeitsjacken schützen bei Wind und Wetter, sind atmungsaktiv und schauen zudem auch noch fantastisch aus. In Kombination mit Funktionsshirts ist man auch bei Starkregen und winterlichen Temperaturen gut geschützt und kann seiner Arbeit konzentriert nachgehen. In unserem Sortiment haben wir geprüfte Arbeitsjacken in verschiedensten Farben und mit raffinierten Funktionen.
Sicherheitsschuhe der Klassen S1 - S3
Zur Arbeitskleidung in der Landwirtschaft gehören natürlich auch Sicherheitsschuhe. Beim Arbeiten mit schwerem Gerät und massigen Tieren sind Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe sehr zu empfehlen. Aber Sicherheitsschuhe können noch mehr. Je nach Sicherheitsklasse gewährleisten diese speziellen Schuhe Durchtrittschutz, Antistatik, Rutschschutz und einiges mehr. Eine große Auswahl an erstklassigen Sicherheitsschuhen findest du in unserem Sortiment.
Die Tätigkeitsbereiche des Landwirts
Die Hauptaufgabe ist die Erzeugung von Agrarprodukten (tierischer und pflanzlicher Herkunft). Diese können zu Nahrungsmitteln und/oder als Rohstoff für die Energiegewinnung (beispielsweise Öl oder Biogas) verarbeitet werden. Daneben ist natürlich auch die Führung des Betriebs und in vielen Fällen auch die Bewirtung des eigenen Kleinwalds oder Gehölz eine wichtige Aufgabe.
Ein weiterer Aspekt ist zum Beispiel auch das Angebot von Dienstleistungen im etwas ländlicheren Raum. Das kann der Agritourismus sein, wo viele Landwirte Ferien auf dem Bauernhof anbieten, was gerade für das jüngere Publikum ein Erlebnis ist. Ebenso bietet es sich oft auch an, seine Erzeugnisse selber in den Handel zu bringen und Milch, Obst und Gemüse selbst zu verkaufen. Um auch der Diskussion über den Milchpreis zu entgehen, verarbeiten einige Betriebe ihre erzeugte Milch direkt zu Käseprodukten.
Ein Wirtschaftsaspekt der modernen Industrie ist zudem die Landschaftspflege sowie die Erhaltung und der Pflege der Kulturlandschaft. War in früheren Zeiten das Berufsbild durch schwere körperliche Arbeit und lange Arbeitstage geprägt, so gibt es heutzutage sehr viel maschinelle Unterstützung, um den Ablauf zu erleichtern und die Kapazität und Produktivität deutlich zu erhöhen.




























Die Ausbildung zum Agrarökonom
Grundvoraussetzung für die Anerkennung des Berufs ist in unseren Regionen der Besuch einer Landwirtschaftsschule. Durch die Prüfung zum Meister sowie eine höhere schulische Ausbildung können im weiteren Verlauf auch die Grundlage für ein Studium der Agrarwissenschaften sein. Interesse an der Natur sowie der Umgang mit Tieren, kaufmännisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie eine robuste Körpersubstanz sind beste Voraussetzungen für diesen Beruf. In Deutschland ist der Landwirt ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG. Jeder, der auf eigenem oder gepachtetem Boden zur Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte eine Landwirtschaft betreibt, ist steuerlich gesehen auch als solcher rechtens.
Einkommenssituation der Landwirte
Statistiken ist zu entnehmen, dass Haupterwerbsbetriebe momentan erhebliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. Ausschlaggebend dafür sind die sinkenden Preise für Milch und Fleisch. Bei Kartoffeln beispielsweise gab es einen Rückgang von 70% in den Jahren 2014 auf 2015. Nach Bericht des Bauernverbandes sank der Gewinn je Arbeitskraft dadurch von 45.656 Euro auf 29.979 Euro. Wenn man sich vorstellt, dass 80% des Einkommens wieder in die Instandhaltung oder für den Kauf von neuen Maschinen fließen, bleibt einem persönlich nicht mehr viel. Die schlechte Einkommenssituation belegen auch Daten aus der Alterssicherung, die Landwirte mit niedrigem Einkommen beantragen können. Ca. 15% hatten Ende 2014 einen Anspruch auf Beitragszuschuss gemeldet.
Die Landwirtschaft ist im ständigen Wandel und dieser spannende, abwechslungsreiche Beruf wird garantiert nicht langweilig werden. Bei GenXtrem bekommst du die perfekte Berufsbekleidung, welche dich bei deinem Vorhaben unterstützt. Ob Kleidung für den Forst, die Werkstatt oder den Landschaftsbau. Bei uns wirst du sicherlich fündig. Hast du weitere Fragen rund um das Thema, steht dir unser freundliches Serviceteam mit Rat und Tat zur Seite!